So gelingt das Fest zum 50. Geburtstag:
Budget, Location (und Catering) und Unterhaltung früh fixieren, Gästeliste 12 Wochen vorher erstellen und den Gästen ein „Save-the-date“ zukommen lassen, detaillierte Einladung 6-8 Wochen vorher, warmes Licht statt Neon, Musik passend timen (leise und dezent zum Essen, danach Party mit Tanzblöcken), evt. 4-5 Wunschlieder vorbereiten und dem Musiker zukommen lassen, 1-2 Helfer einplanen.
(Diese Tipps und Ideen sind in der Praxis erprobt und basieren auf meiner Erfahrung von 30 Jahren als Musiker und Alleinunterhalter – sie helfen Ihnen, eine unvergessliche Party zum 50. Geburtstag auf die Beine zu stellen.
1. Zeitplan in 5 Schritten (HowTo)
3–6 Monate vorher
-
Budgetrahmen definieren
-
Location anfragen/reservieren (Restaurant, Gemeindesaal, Beiz, Waldhütte usw.)
- evt. Save-the-Date an die Gäste
-
Musiker/Unterhaltung anfragen
6–8 Wochen vorher
-
Gästeliste finalisieren
-
Einladungen versenden (E-Mail/WhatsApp oder Karte)
-
Menü/Verpflegung festlegen (Restaurant/Catering/DIY)
2–3 Wochen vorher
-
Ablauf skizzieren (Apéro – Essen – kurze Einlage – Tanzblöcke)
-
Technik klären (Platz/Anschluss für Musik)
-
Deko/Licht organisieren
1 Woche vorher
-
Einkauf/Material (Kerzen, Servietten, Wasser, Snacks)
-
Wunschlieder/Playlist abstimmen
-
Helfer briefen (Bar, Tortenservice, Aufräumen)
Am Tag X
-
Aufbau und kurzer Soundcheck
-
Licht testen (gedimmt/warm)
-
Zeitpuffer einplanen
Wie wäre es mit etwas Ausgefallenem für Ihren 50. Geburtstag?
Ein maßgeschneidertes und ganz individuelles Unterhaltungsprogramm sorgt für eine ausgelassene Parytstimmung und einen unvergesslichen Anlass!
Ihre Gäste werden es lieben!
Schauen Sie hier! Ich zeige Ihnen, wie wir das schaffen…
2. Checkliste 50. Geburtstag (kurz & praxistauglich)
-
Budget fixiert
-
Location bestätigt
-
Einladung verschickt, Zu-/Absagen gesammelt
-
Ablaufplan mit Uhrzeiten
-
Deko & Licht organisiert (warm/gedimmt, Kerzen/Fairylights)
-
Musik/Unterhaltung gebucht; Technikplatz vorhanden
-
Wunschliederliste (4–5 Titel)
-
Helfer für Service/Aufräumen
-
Plan B: Verlängerung, Taxi/ÖV-Hinweise
3. Unterhaltung & Musik: Live, DJ oder Playlist?
Live-Musik – Emotion, Nähe, direkte Interaktion.
DJ – maximale Titelbreite, genreübergreifend.
Playlist – ideal für Apéro, Dinner und Pausen.
Empfohlene Kombination: Live-Sets + kuratierte Playlist (Apéro/Dinner) + optionaler DJ-Block.
Programmbogen: Apéro dezent → Dinner leise → 2–3 Tanzblöcke (je 30–45 Min.) → ruhiger Ausklang.
Mitsing-/Tanz-Klassiker (Beispiele CH/International):
Elvis „Don’t be cruel“, CCR „Have You Ever Seen The Rain“, Status Quo „Whatever You Want“, Udo Jürgens „Griechischer Wein“, Rex Gildo „Fiesta Mexicana“, Polo Hofer „Alperose“, Gölä „Schwan“, Deep Purple „Smoke on the water“, Johnny Cash „Ring of Fire“, Rolling Stones-Medley“, Blues Brothers „Everybody needs somebody“, AC/DC „Highway To Hell“
4. Deko & Licht: kleine Eingriffe, grosse Wirkung
-
Warmes, gedimmtes Licht; Neon vermeiden
-
Tischzonen klar strukturieren (Essen, Geschenke, Torte)
-
Kerzen/Fairylights statt Spotlicht
-
Kleine Bühne/Fläche für Musik und eine freie Tanzzone
5. Praxisbeispiele aus der Schweiz
Au/Zürich – „Schilotties“ (45 Personen)
Highlights: Apéro akustisch; Polonaise zu „Gimme Hope Joana“; Tanzblock Rock’n’Roll/Status Quo; Ausklang akustisch.
Solothurn – Restaurant Pier 11 (60 Personen)
Highlights: Mitsingrunde „Let it Be“ und „Country Roads; CH-Block „Kiosk, „Alperose“; Wunschlieder-Slot nach dem Dessert.
Bern – Cinématte (80 Personen)
5 Stunden mit Pausen, dezent zum Apéro, nach dem Essen mehrere Tanzblöcke zu 20-30 Minuten Min.; kurze Einlage zwischendurch; ruhiger Schluss mit Balladen.
6. Häufige Fehler vermeiden
-
Zu helles, kaltes Licht
-
Kein Ablauf/keine Verantwortlichen
-
Zu laute Musik beim Essen
-
Zu lange Reden ohne Taktung
-
zu starre Setlist
-
Technik nicht getestet/kein Platz für den Musiker
7. FAQ – 50. Geburtstag
Wie früh planen?
3–6 Monate im Voraus; zuerst Location und Musiker sichern.
Wie lange feiern?
5-6 Stunden Gesamtdauer mit 2–3 Tanzblöcken hat sich bewährt.
Welche Musik zum Essen?
Leise, unaufdringlich (akustisch/Playlist), Gesprächsfähigkeit bleibt erhalten.
Live, DJ oder Playlist?
Kombination: Live-Sets für Emotion, Playlist für Apéro/Dinner; optional DJ-Block.
Wie laut?
Dinner dezent; für Tanzblöcke kurzzeitig anheben, danach wieder absenken.
Wie viele Wunschlieder?
4-5 Titel sind realistisch; Reihenfolge flexibel halten.
Wie viel Platz für den Musiker?
Kompakte Lösung genügt; 1–2 m² plus kleine Tanzzone sind ideal.
8. Von der Planung zu Umsetzung
Mehr Inspiration gewünscht – und Live-Musik, die Generationen verbindet?
CoolCat begleitet Ihren 50. Geburtstag dezent beim Essen und sorgt später für volle Tanzfläche – in Solothurn, Bern, Aargau, Zürich und im Mittelland.
→ Live-Musik für Geburtstag anfragen: https://alleinunterhalter-coolcat.ch/live-musik-fuer-geburtstag/
Reto „CoolCat“ Sollberger – 30 Jahre Bühnenerfahrung, 400 Geburtstage in der Schweiz. Repertoire aus Rock’n’Roll, Oldies, Country, Mundartsongs, Schlager und Rockklassikern.
9. Der wichtigste Tipp zum Schluss
Es ist Ihr Fest. Sie werden nur einmal 50. Geniessen Sie es!
Als Alleinunterhalter CoolCat und als Musiker seit 30 Jahren habe ich hunderte Geburtstagspartys miterlebt und mitgestaltet. Von daher sind meine Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis. Der Alleinunterhalter und Musiker CoolCat benötigt nur wenig Platz – eben die One Man Show! CoolCat spielt ein breit gefächertes und generationenverbindendes Repertoire mit Party-Hits für jung und alt! Beispiele: Status Quo, Blues Brothers, Elvis, Polo Hofer, CCR, Eric Clapton, Rolling Stones, Beatles, Bob Marley… Schlager, Rock, Rock’n’Roll, Country, Schweizer Hits und vieles mehr! Einfach all die Klassiker und Kult-Hits, die heute alle kennen und lieben!
Genau, Sie werden nur einmal 50!
Machen Sie aus Ihrem Geburtstag etwas ganz besonderes. Belohnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem ausgefallenen Unterhaltungsprogramm.
Ein Fest, das lange in Erinnerung bleiben wird…
Schauen Sie hier, wie wir das anstellen…